Videos zum legalen Download im Internet
Unter der Bezeichnung Videos versteht man heutzutage weniger Filme oder andere Formate, die auf einer Videokassette gespeichert sind, sondern es werden im Prinzip fast alle bewegten Bilder als Videos bezeichnet, die man im Internet ansehen kann. Man spricht mitunter daher auch von Videodateien, die ganz unterschiedliche Inhalte haben können. Im Speziellen meinen vor allem Jugendliche auch Musikvideo, wenn sie von Videos sprechen. Aber auch sonstige Videodateien, die verschiedene private Inhalte haben können, werden meistens nur kurz als Videos bezeichnet. Im Internet kursieren mittlerweile viele Millionen dieser Videodateien/Videos, die man sich entweder online ansehen oder auch per Download von bestimmten Webseiten herunterladen kann. So werden zum Beispiel Videos oftmals in Form von Musik-Videoclips zum Download angeboten, ähnlich wie es auch bei den Musik-Titeln als Audio-Dateien üblich ist.
Grundsätzlich ist es jedoch gerade bei diesen vielen Videodateien für den Nutzer nicht immer einfach zu erkennen, wann ein Download überhaupt zulässig ist. Denn auch im Internet dürfen nur solche Videos der Öffentlichkeit zum Download angeboten werden, die auch vom Anbieter verbreitet werden dürfen. Leider gibt es in dieser Sparte eine nicht unerhebliche Menge an illegalen oder sogar rechtlich strafbaren Angeboten. Es lassen sich im Prinzip zu jedem beliebigen Thema im Internet Videos finden und der Schutz der Kinder und Jugendlichen ist daher eine besonders wichtige Aufgabe, die von den verschiedenen zuständigen Stellen wahrzunehmen ist. Aber neben diesen nicht immer seriösen Angeboten gibt es selbstverständlich auch viele Videos, die völlig legal angeschaut und mitunter auch heruntergeladen werden können. Eine der bekanntesten Plattformen, auf denen bereits Millionen User ihre privaten Videos zur Ansicht eingestellt haben ist zum Beispiel YouTube.
Dort kann sich der Internetuser kostenlos Videos aller Art anschauen und mit einer Software zum Teil auch Dateien herunterladen. Neben dem kostenlosen Anschauen und/oder Herunterladen haben die Internetuser auf vielen Plattformen natürlich auch die Möglichkeit, eigene Videos hochzuladen, was als Upload bezeichnet wird. Ein schwieriges Thema ist in dem Zusammenhang stets das Kopieren vorhandener Videos oder auch der Download, falls dieser kostenlos ist. Denn nicht selten handelt es sich bei der Verbreitung von Videodateien um Urheberrechtsverletzungen, was dann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Wenn man diesbezüglich als User sicher sein möchte, dann sollte man Videos nur auf bekannten Portalen herunterladen, von denen man auch sicher weiß, dass alle angebotenen Videodateien auch wirklich angeboten werden dürfen.