Hit-Singles aus dem Internet herunterladen
Musik gehört sicherlich zu den beliebtesten Dateiarten, die man heutzutage aus dem Internet herunterladen kann. Neben kompletten Alben werden auch viele hunderttausend Singles, also einzelne Titel, zum Download bereit gestellt. Die Zeit der „echten“ Singles, also der Single-LPs, ist schon viele Jahre vorbei, und auch die Single-CDs bzw. Maxi-CDs werden von immer weniger Verbrauchern noch im Geschäft gekauft oder online bestellt. Der Trend geht also auch bei den Singles als Synonym für einzelne Musiktitel ganz klar zum Download aus dem Internet. Diese Dateien sind in der Folge sehr vielseitig zu verwenden. So können die Dateien zum Beispiel mittels einer Brennsoftware auf eine CD übertragen werden oder man überträgt die Musiktitel auf einen USB-Stick oder einen Mp3-Player. Anbieter gibt es inzwischen viele, bei denen Musiktitel kostenlos oder gegen Bezahlung heruntergeladen werden können. Gerade im Bezahlbereich ist der Vergleich der Anbieter und Angebote wichtig, wenn man zwar legal, aber dennoch möglichst günstig an die Singles kommen möchte.
Denn was den Preis angeht, den man für den Download eines einzelnen Musiktitels bezahlen muss, gibt es teilweise mehr als nur geringe Unterschiede. Denn bei einem Anbieter kann man den Titel XY beispielsweise für 79 Cent herunterladen, während ein anderer Anbieter den Download zum Beispiel nur für 1,39 Euro erlaubt. Kostenlose Downloads von Singles findet man allerdings im kostenpflichtigen Download-Bereich nur sehr selten. Denn die Downloadportale möchten natürlich etwas mit dem Bereitstellen der Musik verdienen, zumal sie selbst vorher die Weiterverbreitungs-Rechte an den Stücken erwerben mussten, um einen legalen Download überhaupt ermöglichen zu können. Wegen der zunehmenden Beliebtheit von Singles als Download gibt es neben den offiziellen Verkaufscharts von Media Control mittlerweile bereits eigens Single-Download Charts. Diese Charts werden dann ausschließlich nach dem Kriterium erstellt, wie oft ein Titel heruntergeladen wurde, wobei hier selbstverständlich nur die legalen Downloads mit in die Bewertung einfließen.
Wer nicht zwingend Titel aus den aktuellen Charts oder bekannte ältere Musikstücke haben muss, der kann sogar auch im legalen Downloadbereich kostenlose Angebote finden. Hier sind es dann sehr häufig Independent-Künstler oder auch neue Musikkünstler, die ihre Werke aus Promotion-Gründen ohne dafür eine Gebühr zu verlangen im Internet unbegrenzt und frei zum Download anbieten. Ob ein Download im Musikbereich legal ist oder nicht hängt also im Prinzip nur davon ab, ob der Anbieter auch die „Lizenz- und Verbreitungsrechte“ besitzt. Wird aber zum Beispiel ein aktueller Chart-Hits auf einem Portal kostenlos zum Herunterladen angeboten, so ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass der Anbieter nicht dazu berechtigt ist, diese Single auf legalem Wege zum Download anzubieten.