Kostengünstige Musik Neuheiten Downloaden

Millionen Verbraucher laden sich heutzutage ihre Musik im Internet herunter und kaufen daher auch immer weniger CDs. Der Musik Download ist im Grunde auch die logische Konsequenz des immer weiter entwickelten Internets, zumal die Downloads auch einige grundsätzliche Vorteile gegenüber dem Kauf einer CD haben. So kann man sich nämlich die gewünschten Musiktitel meistens etwa 30 Sekunden kostenlos anhören um so beurteilen zu können, ob man den Titel wirklich haben möchte. Addiert man zum Beispiel die einzelnen zum Download angebotenen Titel eines Albums zu einem Gesamtpreis, kommt man zwar nicht unbedingt auf einen geringeren Preis als wenn man eine CD kaufen würde. Der große Vorteil besteht jedoch darin, dass man nur die Titel downloaden muss, die man auch haben möchte. Kauft man beispielsweise ein Album auf CD, so sind dort fast immer auch einige Titel auf dem Album vorhanden, die man nicht mag, die man aber natürlich dennoch mit bezahlt.

Neben den kostenpflichtigen Musik Downloads, die auf verschiedenen Portalen angeboten werden, gibt es auch noch den kostenlosen Musik Download im Internet. Allerdings muss man als Verbraucher hier sehr vorsichtig sein, denn es gibt auch eine nicht unerhebliche Menge von Musik-Dateien, die illegal zum Download angeboten werden. Es handelt sich beim kostenlosen Musik Download daher um ein sehr schwieriges Thema, denn um sich auf der sicheren Seite zu bewegen muss man als „herunter ladender“ Verbraucher stets überprüfen, ob der Anbieter des Downloads dazu auch berechtigt ist bzw. er die Rechte besitzt, diese jeweiligen Musiktitel anzubieten. Geht es zum Beispiel um Musiktitel von relativ bekannten Interpreten, so kann man in den meisten Fällen davon ausgehen, dass es sich um nicht legale Downloads handelt, wenn diese Musiktitel kostenlos angeboten werden. Eine Ausnahme kann dann gegeben sein, wenn der Künstler selbst den Download auf seiner Webseite anbietet oder seine Titel generell zur freien Verfügung stellt.

Eher unbekannte Künstler stellen hingegen ihre Titel nicht selten offiziell kostenlos zum Download zur Verfügung, um sich und ihre Lieder bekannt zu machen. Strittig ist zum Beispiel unter Experten im Bezug auf den Download bzw. den Mitschnitt von im Internet gespielten und vorhandenen Musiktiteln, ob das Aufnehmen von Radiosendungen bzw. den in den Sendungen gespielten Titeln erlaubt ist. Es gibt alleine in Deutschland bereits viele hundert Internetradios, die für das Abspielen der Musiktitel natürlich eine Berechtigung besitzen. Doch darf man diese Musiktitel kostenlos aufnehmen bzw. als Mp3-Dateien speichern? Die meisten Fachleute beantworten die Frage mit ja, solange man diese Musiktitel und Dateien ausschließlich für den privaten Gebrauch verwendet und nicht verkauft oder anderweitig verbreitet.